Vereinsstruktur
Obmann
Darko Brajović
Beruf: Wirtschaftstreibender im Transport- und Großhandelssektor
Hobby: Fußball
Slogan: „Es sei, was nicht sein kann.“
Obmann Stellvertreter
Mag. Danijel Nikolić MBL
Beruf: Rechtsanwalt
Hobby: Basketball, Fußball, Schach, Tischtennis, Wandern
Slogan: “Qui suo iure utitur, nemini facit iniuriam” (Wer sein Recht ausübt, tut niemandem Unrecht)
Schriftführer
Daliborka Marković
Beruf: Lehrer bei SPKD Education
Hobby: Film-Produktion
Slogan: “Seien Sie anders in der Menge”
Schriftführer Stellvertreter
Miloš Tatarević
Beruf: Inhaber eines Transportunternehmens
Hobby: „Angeln“
Slogan: “Segne das Zuhause, das wir vermissen”
Kassier
Saša Stefanović MSc
Beruf: Unternehmer
Hobby: Reisen
Slogan: „Dampf dreht sich, wo der Bohrer es nicht tut“
Kassier-Stellvertreter
Dejan Jović MSc
Beruf: Unternehmer
Hobby: Fußball
Slogan: „Wenn etwas nicht mit Geld gelöst werden kann, kann es sicherlich mit mehr Geld gelöst werden.“
Vergangene Aktionen
Kruševac – 2020
Zvornik – 2021
Der Verein „Serben aus Vorarlberg“ organisiert dieses Jahr wie auch letztes Jahr trotz der Corona-Virus-Pandemie geplante humanitäre Aktionen mit dem Ziel, Gesundheitseinrichtungen in Serbien, Montenegro und der Republika Srpska zu helfen. Diesmal konnte dank des Engagements von Mitgliedern unserer Gemeinschaft „Serben aus Vorarlberg“, dem Sozialzentrum „Benevit“ aus Bregenz und der Firma „JODE“ aus Dornbirn eine Spende für das Zvornik-Krankenhaus in der Republika Srpska gesammelt werden. Die Hilfe besteht aus siebzehn Krankenhausbetten mit Matratzen, drei Toilettenstühlen sowie je einem Rollator und einem Elektrorollstuhl. Darko Brajović, Vizepräsident der Gemeinschaft „Serben aus Vorarlberg“, zeigte sich zufrieden mit der erfolgreich durchgeführten Aktion und betonte, dass sich nun eine größere Zahl von Freiwilligen der Umsetzung dieser humanitären Aktion angeschlossen habe. „Die Tatsache, dass wir weit von unseren Heimatländern entfernt sind, bedeutet nicht, dass wir nicht an unser Volk denken und dass wir nicht versuchen, den Aufenthalt der Menschen in Gesundheitseinrichtungen in der Republika Srpska, Montenegro und Serbien durch humanitäre Arbeit zu erleichtern.“ Spenden. Letztes Jahr wurde die Hilfe an das Allgemeine Krankenhaus in Kruševac geschickt, und dieses Jahr ging die Spende an die Republika Srpska im Krankenhaus in Zvornik. In diesem Jahr beteiligte sich neben den Mitgliedern der Gemeinde auch das Sozialzentrum „Benevit“ aus Bregenz und Sponsor des Transports der gesammelten Hilfsgüter ist die Firma „JODE“ und deren Inhaber und unser Mitglied, Herr Dejan Jović . Er stammt ursprünglich aus der Republika Srpska und nahm unsere Einladung zur Umsetzung dieser Aktion gerne an. Wir nutzen diese Gelegenheit, um Goran Radić und insbesondere Stanka Mladenović zu danken, ohne die diese Aktion nicht erfolgreich umgesetzt worden wäre. Der Gesamtwert aller gesammelten Hilfsmittel und Krankenhausbetten beträgt 35.000 Euro und dient als Maßstab für unsere nächsten Spenden, so dass jede weitere Spende noch größer und umfangreicher ausfällt. Abschließend möchte ich betonen, dass meine Worte nicht als Übertreibung, sondern als Ermutigung an alle unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in Österreich leben und arbeiten, verstanden werden sollten, sich in organisierten humanitären Aktionen zu engagieren und so zu zeigen, dass sie ihre Wurzeln und Wurzeln nicht vergessen haben dass sie den Menschen in ihrer Matica helfen und entsprechend ihren Fähigkeiten dazu beitragen, dass zukünftige Spenden noch größer werden. Schon eine kleine Hilfe bedeutet anderen viel!“
Weihnachtsaktion – 2024
Der Verband „Serben aus Vorarlberg“ folgte dem Aufruf der Serbisch-Orthodoxen Kirche mit Freude und überreichte 200 Päckchen an serbische Kinder aus den Pfarreien Bregenz und Feldkirch. Auch in Zukunft wird unsere Gemeinschaft für den Erhalt der religiösen, nationalen, kulturellen und sprachlichen Identität der Serben in Vorarlberg kämpfen!
Krankenhaus Dornbirn
„Vielen Dank an den Dornbirner Verein der Vorarlberger Serben für die großzügige Spende (Päckchenspende) an kleine Patienten unserer Kinder- und Jugendabteilung. Der gemeinnützige Verein setzt sich nicht nur für den Erhalt der Kultur und die Förderung der Integration ein, sondern setzt sich auch aktiv für das Wohl der Kinder ein.“
Orthodoxes Neujahr 2024
Ich möchte mich für die bisher wunderbare Zusammenarbeit sowohl mit den Schülern als auch mit den Eltern bedanken – Ihr seid großartig. Besonderer Dank geht an den Verein LOVCEN für die enorme Unterstützung. Vielen Dank an unsere Community SRBIN FROM FORALBERG, die unseren Schülern Weihnachtspakete geschenkt hat. Vielen Dank, dass die Zusatzschule für die serbische Sprache „Prosvjetina“ auch in Zukunft auf Sie zählen kann! Euch allen noch einmal viel Glück.
Heiliger Vasilije Vorarlberg
„Wir danken dem Verband Serben aus Vorarlberg, die am vergangenen Samstag Weihnachtspakete an unsere jüngsten Kinder verteilt hat. Im Namen der gesamten Verwaltung sagen wir ein großes DANKESCHÖN und freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit.“